2025-Logo
  • Engagieren
  • Stories
  • Events
    • Vergangene Events
      • 2025
      • 2024
      • 2023
    • Eventformate für CONNECT-Mitglieder
  • Anmelden
Start › Events › Vergangene Events › 2025

2025

Photonen für neue Wirkstoffe in der Medizin und viel mehr?

VORTRAG aus der Reihe "Science Café"

  • 23.04.2025 | 18:00 Uhr
  • Hamburg | DESY, Geb. 1, Sem.Raum 4 & via ZOOM

Vortrag von Prof. Dr. Simone Techert. Simone Techert ist Leitende Wissenschaftlerin der Gruppe Chemische Strukturdynamik bei DESY und Professorin für Ultrakurzzeit-Röntgenphysik an der Universität Göttingen.

Wie können Photonen die Medizin verändern? Simone Techert nutzt weiche Röntgenstrahlung, um zum Beispeil Einweißmoleküle und auch Medikamente bis ins kleinste Detail zu durchleuchten. Mit DESY's Supermikroskopen filmt sie, wie sich Moleküle aufgebaut sind, sich verändern und bewegen – und entdeckt dabei unglaubliche Eigenschaften, die die Zukunft der Medizin verändern können.

Mehr zu dieser Veranstaltung

Der DESY CHOR singt lauter Lieblingsstücke

CHORKONZERT | PREMIERE

  • NEUER TERMIN: 11.04.2025 | 19:00 Uhr
  • Hamburg | DESY-Kantinenerweiterung

Applaus für den DESY-Chor: Euch erwartet ein abwechslungsreicher Chormusikabend, der von sehnsüchtigen, über satirische bis zu heiteren Klängen reicht. Der musikalische Glückstopf steckt voller Lieblingsssongs: Volkslieder, Schnulzen, geistliche Friedensgesänge und Pop-Hits von den 1920ern bis heute. Am Sonntag, den 13.4.2025, wird es eine weiteres Chorkonzert in der Aussegnungshalle in Halstenbek geben.

 

Mehr zu dieser Veranstaltung

Führungswechsel: feierliche Amtsübergabe Helmut Dosch an Beate Heinemann

EHRUNG & VORTRAG

  • 31.03.2025 | 10:30 Uhr
  • Hamburg | via Zoom

Nach sechzehn erfolgreichen Jahren verabschiedet sich unser Vorsitzender des DESY-Direktoriums Helmut Dosch in den Ruhestand. Gleichzeitig freuen wir uns, seine Nachfolgerin Beate Heinemann willkommen zu heißen. Die Amtsübergabe können unsere Alumni live am Montag, 31. März 2025 über Zoom miterleben. Den Zoom-Link senden wir allen Mitgliedern per Email zu.

 

Die Achterbahnfahrt des Lebens im Quantenkosmos

VORTRAG aus der Reihe "Science Café"

  • 26.03.2025 | 18:00 Uhr
  • Hamburg | DESY, Geb. 1, Sem.Raum 4

Vortrag von Prof. Dr. Markus Ilchen. Illchen arbeitet bei DESY und lehrt am Institut für Experimentalphysik der Uni Hamburg.

Let's Dance im Nanokosmos? Dank der Superkameras von DESY können wir den kleinsten Bausteinen unser Welt beim Zucken zuschauen! Elektronen, diese kleinen flinken Flitzer, sind so schnell, dass wir gerade erst anfangen, ihre Bewegungen filmen zu können.  Unser Wissenschaftler:innen jagen diesen Bitzgesellen nach, um sie zu verstehen – und neue Anwendungen für die Gesellschaft zu entdecken.

Mehr zu dieser Veranstaltung

Internet-Schnupfen: von Viren, Trojanern und Ransomware

VORTRAG aus der Reihe "Science Café"

  • 26.02.2025 | 18:00 Uhr
  • Hamburg | DESY, Geb. 1, Sem.Raum 4

Vortrag von Prof. Dr. Mathias Firscher. Fischer ist Professor für Computer Networks an der Uni Hamburg.

Das Internet steckt in einer Krise: Viren, Trojaner und Ransomware bedrohen unsere Daten und Systeme. Cyber-Kriminelle und Hacker nutzen Schwachstellen in IT-Systemen aus. Der Vortrag analysiert den Zustand des Internets und stellt Lösungen aus der Forschung und Informatik vor.

Mehr zu dieser Veranstaltung

Was ist so anders an Nano-Materialien?

VORTRAG aus der Reihe "Science Café"

  • 29.01.2025 | 18:00 Uhr
  • Hamburg | DESY, Geb. 1, Sem.Raum 4

Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Parak. Prak arbeitet am Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik der Uni Hamburg.

Bei „Nano“-Material ändern sich Eigenschaften durch das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen. Wir erklären, warum „Nano“-Materialien anders sind, welche Vorteile sie bieten und welche Risiken durch ihre Größe entstehen können. Dabei führen wir einfache Versuche zur Veranschaulichung durch.

Mehr zu dieser Veranstaltung

Impressum | Mediennachweis | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit

© 2025 Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten.Weitere Informationen