2023-Logo
  • Engagieren
  • Stories
  • Events
    • Vergangene Events
      • 2025
      • 2024
      • 2023
    • Eventformate für CONNECT-Mitglieder
  • Anmelden
Start › Events › Vergangene Events › 2023

2023

Meet-a-Role-Model-Event für Doktorand:innen und Postdoktorand:innen

CAREER EVENT | GET-TOGETHER

  • 07.12.2023 | 12:00-13:30 Uhr
  • online | Anmeldung: https://indico.desy.de/event/40656/

DZNE-DESY COAST Meet-a-Role-Model Event (für Doktoranden und Postdoktoranden). Nele und Theda zeigen, dass man mit einer wissenschaftlichen Grundlage zum Berater für Wissenschaftspolitik werden oder eine erfüllende Tätigkeit im Forschungsmanagement ausüben kann. Kommen vorbei, stell deine Fragen, knüpfe Kontakte und finde heraus, ob du dich selbst in einem ähnlichen Job sehen könntest!

Dr. Nele Müller arbeitete bei DESY in den Bereichen Elektronenbeugung und kontrollierte Moleküle, dann wechselte sie als wissenschaftliche Assistentin zum Direktor der Photonenforschung bei DESY. Jetzt arbeitet sie als Wissenschaftsmanagerin an der UHH.

Dr. Theda Backen hat einen Hintergrund in kognitiven Neurowissenschaften, arbeitete als Forscherin am DZNE und wechselte dann als politische Beraterin zum Bundesministerium für Bildung und Forschung in Nordrhein-Westfalen.

 

Physik im Alltag Von den Elementarteilchen zu den Sternen

VORTRAG

  • 05.12.2023 | 17.15 Uhr
  • Hamburg | Uni Hamburg, Jungiusstr. 9, Otto Stern-Hörsaal / Hörsaal II

Prof. Dr. Gudrid Moortgat-Pick (II. Institut für Theoretische Physik, Fachbereich Physik) nimmt uns mit auf eine spannende Reise quer durch die Physik: Können Kugeln bergaufwärts rollen? Warum fallen gleiche Gegenstände unterschiedlich schnell? Was ist ein Blick in die Unendlichkeit? – Spannende Fragen, auf die die Physik eine Antwort weiß.

Weitere Informationen sind hier zu finden. 

Art Meets Science - Nadav Drukker - Hyperloop

FRÜHSTÜCKSGESPRÄCH | AUSSTELLUNG

  • 03.12.2023 | 10.30 Uhr
  • Hamburg | Mittelweg 166b, 20148 Hamburg

Vom 2. November bis 23. Dezember findet in der Galerie HIDDE VAN SEGGELEN eine Einzelausstellung des in London lebenden Künstlers und Professor für Theoretische Physik Nadav Drukker statt.

Die Ausstellung wird durch zwei Frühstücksgespräche mit dem Künstler in der Galerie ergänzt. Anmeldung erforderlich: Bitte melde dich unter mail@hiddevanseggelen.com für das Frühstücksgespräch an.

Weitere Informationen sind hier zu finden. 

Art Meets Science - Nadav Drukker - Hyperloop

FRÜHSTÜCKSGESPRÄCH | AUSSTELLUNG

  • 26.11.2023 | 10.30 Uhr
  • Hamburg | Mittelweg 166b, 20148 Hamburg

Vom 2. November bis 23. Dezember findet in der Galerie HIDDE VAN SEGGELEN eine Einzelausstellung des in London lebenden Künstlers und Professor für Theoretische Physik Nadav Drukker statt.

Die Ausstellung wird durch zwei Frühstücksgespräche mit dem Künstler in der Galerie ergänzt. Anmeldung erforderlich: Bitte melde dich unter mail@hiddevanseggelen.com für das Frühstücksgespräch an.

Weitere Informationen sind hier zu finden. 

Science Cafe - Solares Geoengineering

VORTRAG im Rahmen des Science Café

  • 22.11.2023 | 18:00 Uhr
  • Hamburg | DESY, Geb. 1b, Seminarraum 4

Dr. Frank Lehner (DESY):
Solares Geoengineering – Weg aus der Krise oder in den Abgrund?
Die Klimaauswirkungen verschärfen sich. Angesichts dieser Entwicklungen werden auch in der Wissenschaft immer mehr Stimmen laut, sich intensiver mit solarem Geoengineering, also mit Maßnahmen zur Veränderung und Manipulation der Sonneneinstrahlung auf die Erde zu beschäftigen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Science Cafés.

DESY-Hamburg Senior:innen-Treffen

GET-TOGETHER

  • 08.11.2023 | 15:30 Uhr
  • Hamburg | DESY, Kantinen-Erweiterung

Traditionell laden wir unsere DESY-Senior:innen zu Kaffee und Kuchen ein. Hier trefft ihr auf alte Bekannte, erhaltet Einblicke in ein interessantes Forschungsthema von DESY und erfahrt durch unsere Direktoren, welche neuen Entwicklungen es in diesem Jahr auf dem Campus gibt. Nur mit persönlicher Einladung.

 

3sat-Filmpremiere & Podiumsdiskussion

Aus der Reihe WISSENSWERTE

  • 07.11.2023 | 19:00 Uhr
  • Hamburg | DESY-Hörsaal

Wie erkläre ich hochkomplexe Wissenschaft wie die Teilchenphysik einem breiten Fernsehpublikum? U.a. darüber diskutieren Katharina Finger, Verantwortliche Redakteurin Wissenschaftsdokumentationen auf 3sat, Prof. Dr. Beate Heinemann, Direktorin für Teilchenphysik bei DESY / Universität Hamburg, Dr. Axel Lindner, Wissenschaftler bei DESY, Prof. Dr. Christian Schwanenberger, Leitender Wissenschaftler bei DESY / Universität Hamburg, sowie Ekki Wetzel, Regisseur und Autor. Mehr dazu hier.

 

DESY Day

VORTRAG

  • 02.11.2023 | 14:30 Uhr
  • Hamburg | DESY-Hörsaal

Einmal im Jahr feiert DESY sich selbst — mit dem DESY DAY: im Mittelpunkt jenen Tages stehen die herausragenden Leistungen der DESYaner:innen und DESYaner. Erstmalig möchten wir zu diesem besonderen Anlass ganz herzlich die Mitglieder unseres DESY CONNECT-Netzwerks einladen. Weitere Informationen und das Programm des DESY Day sind hier zu sehen. Nur mit persönlicher Einladung. 

Art Meets Science - Nadav Drukker - Hyperloop

AUSSTELLUNG

  • 02.11.-23.12.23
  • Hamburg | Mittelweg 166b, 20148 Hamburg

Die Galerie HIDDE VAN SEGGELEN freut sich, eine Einzelausstellung des in London lebenden Künstlers und Professors für Theoretische Physik Nadav Drukker anzukündigen, die am 2. November 2023 eröffnet wird.

Öffnungszeiten:

Dienstag – Freitag 11:00 – 18:00
Samstag 11:00 – 15:00

Weitere Informationen sind hier zu finden.

 

Das Unsichtbare sichtbar machen - Dunkle Materie

VORTRAG

  • 27.10.2023 | 20:00 Uhr
  • Halle | Marktplatz 20, 06108 Halle

Mit DESY-Wissenschaftler Prof. Christian Schwanenberger.

Ich sehe was, was du nicht siehst.
Am 27.10. um 20 Uhr wird auf dem Silbersalz Festival in Halle im Kaufhaus am Marktplatz (Marktpl. 20, 06108 Halle) das Unsichtbare sichtbar gemacht. 
Es geht um Künstliche Intelligenz, Dunkle Materie, ferne Planeten und unsichtbare Vielfalt. Mit Liveset von @MStimming Eintritt frei! 

Weitere Informationen sind hier zu finden.

Dark Matter Day

VORTRAG

  • 26.10.2023 | 19:00 Uhr
  • Hamburg | DESY, Geb. 1b, Seminarraum 4

ALPS ist ein Experiment bei DESY, das nach einem möglichen Kandidaten für Dunkle Materie, dem Axion, oder ähnlichen Teilchen sucht. DESY-Wissenschaftler Axel Lindner wird zeigen, wie man mit Licht durch eine Wand leuchtet! Vielleicht können wir Axel und seinem Team helfen, das Axion zu finden: Kommt in einem Axion-Outfit, und das beste Outfit gewinnt einen Preis!

Kunstausstellung im Rahmen der Conference of the European Physical Society (EPS-HEP)

AUSSTELLUNG

  • bis 20. bis 27.08.2023 | Mo-Sa: 15-21 Uhr & So: 15-19 Uhr
  • Hamburg | Pop-up Raum Grindel

Die teilnehmenden Künstler:innen erforschen wissenschaftliche Fragen aus verschiedenen ästhetischen Perspektiven in einem breiten Spektrum von Medien, darunter Zeichnung, Installation und Video.

Mehr zu dieser Veranstaltung

Eröffnung der Kunstausstellung im Rahmen der EPS-HEP-Conference

AUSSTELLUNG & VERNISSAGE

  • 20.08.2023 | 17:00 Uhr
  • Hamburg | Pop-up Raum Grindel

Einführung durch Dr. Belinda Grace Gardner (Kunsttheoretikerin) und Prof. Dr. Christian Schwanenberger (Teilchenphysiker). Die teilnehmenden Künstler:innen Marcel Große, Simone Kessler, Julia Münstermann und Jana Schumacher werden für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen.

Mehr zu dieser Veranstaltung

Impressum | Mediennachweis | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit

© 2025 Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten.Weitere Informationen