2024-Logo
  • Engagieren
  • Stories
  • Events
    • Vergangene Events
      • 2025
      • 2024
      • 2023
    • Eventformate für CONNECT-Mitglieder
  • Anmelden
Start › Events › Vergangene Events › 2024

2024

EM-Tore & “Swift-Beben” zur Entdeckung der Dunklen Materie?

VORTRAG aus der Reihe "DESY Science Café" (auf Deutsch)

  • 11.12.2024 | 18:00 Uhr
  • Hamburg | DESY & Online via Zoom

Vortrag von Henry Frädrich & Todd Kozlowski

Erfahrt im DESY Science Café, wie das ALPS II Experiment 20 Meter unter dem Hamburger Volkspark nach dunkler Materie sucht und dabei sogar die Erschütterungen von 50.000 Fußballfans oder tanzenden Swifties „mithört“. Wir klären auch, wer lauter war und ob wir die Tränen der HSV-Fans messen können.

Mehr zu dieser Veranstaltung

DESY CONNECT goes Christmas Market

GET-TOGETHER

  • 05.12.2024 | 19:00 Uhr
  • Hamburg | Weihnachtsmarkt am Gänsemarkt

Zum Jahresabschluss geht es für die DESY CONNECT-Mitglieder auf den Hamburger Weihnachtsmarkt. Bei einer Tasse heißen Punch und herzhaften Speisen lassen wir gemeinsam das Jahr ausklingen und freuen uns auf das kommende Jahr. Alle DESY CONNECT-Mitglieder erhalten eine persönliche Einladung.

Datenvisualisierung – Ein wichtiges Tool in der Statistik

VORTRAG aus der Reihe "DESY Science Café" (auf Deutsch)

  • 27.11.2024 | 18:00 Uhr
  • Hamburg | DESY & Online via ZOOM

Vortrag von Dr. Martin Köhler

Es gibt drei Sorten von Lügen: Lügen, gemeine Lügen und Statistiken“. Mark Twain bringt damit das Misstrauen vieler gegenüber Statistiken zum Ausdruck. Trotz ihrer Wichtigkeit in der Wissenschaft ist es entscheidend, mögliche Fallstricke zu erkennen. Visualisierungen helfen, Fehler bei der Interpretation zu vermeiden. DESY's Martin Köhler provides exciting examples of data visualisation.

Mehr zu dieser Veranstaltung

DESY DAY

EHRUNGEN & VORTRAG

  • 13.11.2024
  • Hamburg | DESY-Hörsaal

Einmal im Jahr feiert DESY sich selbst — mit dem DESY DAY: im Mittelpunkt jenen Tages stehen die herausragenden Leistungen der DESYaner:innen und DESYaner. Zu diesem besonderen Anlass laden wir ganz herzlich die Mitglieder unseres DESY CONNECT-Netzwerks ein. Weitere Informationen und das Programm des DESY Day folgen. Nur mit persönlicher Einladung. 

Glaube trifft Wissenschaft: Treffen sich ein Pastor und ein Physiker

TALKABEND

  • 21.09.2024
  • ab 18:00 Uhr Experimente, Führung, Film, Musik
  • ab 20:30 Uhr drei Themengespräche über Glaube und Physik
  • Hamburg | DESY, Hörsaal

Glaube trifft Wissenschaft – Was glaubst Du denn... treffen sich ein Pastor und ein Quantenphysiker. Was anfängt wie ein Witz, ist unterhaltsam, aber kein Scherz. Die Nacht der Kirchen ist zu Gast auf dem DESY-Campus und alle sind eingeladen teilzunehmen. An diesem Abend erwartet Sie ein außergewöhnliches Programm, bei dem sich fremde Welten begegnen und über das GROSSE GANZE austauschen. Die Erleuchtung der dunklen Materie, die Entdeckung des großen Designs, die Notwendigkeit von Theologie, Metaphysik und Wissenschaft. Außerdem lustige Filme, gute Musik mit Pianist Christoph Wiatre, hochkarätige Gäste, Führungen zum Teilchenbeschleuniger, eine Bar und zwei eloquente Gastgeber: Quantenphysiker Prof. Dr. Christian Schwanenberger und Pastor Frank Engelbrecht.

Das gesamte Programm findest du online oder  kannst du dem Programmheft ab Seite 16 entnehmen.

Higgs & Co. 70 Jahre CERN

VORTRAG Higgs & Co. 70 Jahre CERN

  • 18.09.2024 | 20:00 Uhr
  • Berlin | KulturRaum Zwingli-Kirche, Rudolfstraße 14, Berlin
  • Eintritt frei

Vortrag von Prof. Çiğdem İşsever, Leitende Wissenschaftlerin bei DESY, Professorin an der Humboldt-Universität zu Berlin und Gastprofessorin an der Universität Oxford. Sie ist Leiterin der Gruppe Teilchenphysik bei DESY in Zeuthen und am ATLAS-Experiment am CERN beteiligt.

Prof. Çiğdem İşsever wird über die jüngste Entdeckung des Higgs Bosons am CERN und dessen Auswirkungen sprechen.Das Forschungslabor CERN feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Das CERN wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um über die gemeinsame Forschung Nationen zusammenzubringen. Es hat unser Verständnis der Welt der kleinsten Teilchen mit seinen Entdeckungen revolutioniert.

Mehr zu dieser Veranstaltung

Higgs & Co. 70 Jahre CERN

VORTRAG Higgs & Co. 70 Jahre CERN

  • 17.09.2024 | 19:30 Uhr
  • Berlin | URANIA, An der Urania 17
  • Tickets hier kaufen

Vortrag von Prof. Çiğdem İşsever, Leitende Wissenschaftlerin bei DESY, Professorin an der Humboldt-Universität zu Berlin und Gastprofessorin an der Universität Oxford. Sie ist Leiterin der Gruppe Teilchenphysik bei DESY in Zeuthen und am ATLAS-Experiment am CERN beteiligt.

Prof. Çiğdem İşsever wird über die jüngste Entdeckung des Higgs Bosons am CERN und dessen Auswirkungen sprechen.Das Forschungslabor CERN feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Das CERN wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um über die gemeinsame Forschung Nationen zusammenzubringen. Es hat unser Verständnis der Welt der kleinsten Teilchen mit seinen Entdeckungen revolutioniert.

Mehr zu dieser Veranstaltung

Elementarteilchen-Doku im Kino

FILM & PODIUMSGESPRÄCH  (auf Deutsch)

  • 16.09.2024 | 19.30 Uhr
  • Hamburg | Zeise-Kinos
  • Tickets hier kaufen

Im Rahmen der Feierlichkeiten zu 70 Jahre CERN, nimmt uns die aufwändig für 3sat produzierte Dokumentation mit an die Forschungsstätten in Beschleunigertunneln in Hamburg und Genf. Der Film zeigt, wie man die Technolgien nutzen kann – zum Beispiel, um Viren besser zu verstehen oder Pyramiden zu durchleuchten. 

Nach einen Kurzvortrag durch Prof. Dr. Beate Heinemann, Teilchenphysik-Direktorin bei DESY gibt es im Anschluss an die Dokumentation eine Gesprächsrunde mit Filmregisseur Ekki Wetzel, Protagonist Prof. Dr. Christian Schwanenberger (Leitender Wissenschaftler bei DESY und Prof an der Uni Hamburg) und weiteren Forscher:innen. Mehr Infos

 

Events rund um CERN70 in Deutschland

EVENTSAMMLUNG zum 70. Geburtstag des CERN

  • September 2024
  • Verschiedene Orte

Im Jahr 2024 begeht das CERN seinen 70. Geburtstag. Deutschland, als Gründungsmitglied und größter Beitragszahler, würdigt diesen runden Geburtstag mit vielen großen und kleinen Veranstaltungen im September 2024.

Zu den Veranstaltungen

Meet old Summie Friends

ALUMNI GET-TOGETHER (auf Englisch)

  • 28.08.2024 | 18 Uhr MEZ
  • Zoom-Treffen

Zusätzlich zu unserem 'Summie Career Talk' werden wir Zoom-Chaträume zur Verfügung stellen, in denen du dich mit alten Freunden und anderen Alumni austauschen kannst. Nach einer kurzen Einführung durch Olaf Behnke und sein Team könnt ihr euch in verschiedene Chaträume begeben, die jeweils nach den verschiedenen Jahrgängen der Summer School benannt sind.

 

Einzelheiten zu dieser Veranstaltung findest du in der persönlichen Einladung.

 

Summies Career Talk

VORTRÄGE  (auf Englisch)

  • 28.08.2024 | 16-18 Uhr MEZ
  • Zoom-Treffen

Dein Fachwissen ist gefragt. Zum ersten Mal laden wir unsere Summer School-Alumni ein, an einem speziellen Zoom-Meeting mit unseren aktuellen Summer Students teilzunehmen. Bei dieser Veranstaltung können sich die aktuellen Studierenden über die verschiedenen Karrierewege informieren, die unsere Alumni eingeschlagen haben, darunter Karrieren in der Forschung oder in anderen Berufsfeldern. Deine Erfahrungen und Einblicke können für sie eine unschätzbare Unterstützung und Inspiration sein.

Einzelheiten zu dieser Veranstaltung findest du in der persönlichen Einladung.

 

60 Jahre Forschung mit Synchrotronlicht bei DESY

EMPFANG & VORTRÄGE  (auf Englisch)

  • 26.08.2024 | ab 10 Uhr
  • Hamburg | DESY

"We are celebrating the 60th anniversary of research using synchrotron radiation at DESY. With this event we will take a view back into the history, but also into the future. The history began at the first synchrotron, ‘DESY’, in the year 1964 in Hamburg (Germany). Here, the bold vision was laid out for the future of photon science at DESY and European XFEL."
Veranstaltungsdetails können der persönlichen Einladung entnommen werden: Alle DESY CONNECT erhalten in Kürze eine persönliche Einladung.

KONZERT: Opera Creazione / Schöpfung

KONZERT: Oper von Gloria Bruni

  • 01.09.2024 | 18:00 Uhr
  • Berlin | Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
  • Tickets: https://creazione.reservix.de/events

Diese Aufführung ist Teil der deutschen Feierlichkeiten für den 70. Geburtstag des internationalen Forschungszentrums CERN in der Nähe von Genf. Brunis „Creazione“ ist eine große musikalische Verneigung vor der natürlichen Schöpfung und dem menschliche Drang nach Erkenntnis, aufgeführt von den Symphonikern Hamburg und dem Berliner Vocalconsort unter der Leitung von Wolf Kerschek, unterstützt von einem Chor aus Wissenschaftler:innen des DESY und der Universität Hamburg.

Mehr zu dieser Veranstaltung

Talkabend “CERN Stories” – Anekdoten, Erinnerungen und Ausblicke von deutschen CERN-Insidern

TALKABEND "CERN Stories"

  • 02.09.2024 | 18:30 Uhr
  • Berlin | Futurium, Alexanderufer 2

Wie fühlt es sich an, als Doktorand bei einer wissenschaftlichen Revolution dabei zu sein – der Entdeckung eines neuen Teilchens? Wie konnte es sein, dass DDR-Wissenschaftler mitten im Kalten Krieg zum Forschen in den Westen reisen durften? Was bringt uns eigentlich diese ganze teure Teilchenknallerei? Bei unserem Talkabend geht es um Menschen, die am CERN arbeiten oder gearbeitet haben - ob als Schüler, Studierende, Forschende oder Generaldirektoren. Anekdoten, Erinnerungen und Ausblicke in lockerer Runde, mit der Möglichkeit, hinterher mit den Talkgästen bei Getränken und Brezeln zu plaudern oder die eine oder andere eigene Anekdote zum Besten zu geben!

Mehr zur Veranstaltung

Spiel mit uns Activity am DESY CONNECT-Stand

SCIENCE CITY DAY: DESY-Activity Spiel

  • 01.06.2024 | 13.00, 15.00, 17.00 Uhr
  • Hamburg | DESY-Campus, DESY CONNECT-Stand

Wortakrobatinnen, Hobby-Pantomimen und Grafikkünstler aufgepasst: Am Stand des Alumni-Netzwerks DESY CONNECT spielen wir gemeinsam das beliebte Gesellschaftsspiel Activity, eine Art erweitere Scharade. Hier werden Begriffe aus der Forschung auf kreative Weise durch Worte, Körpereinsatz und Zeichnungen einander nähergebracht. Ein riesen Spaß für Groß und Klein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Kommt einfach zu den angebenden Uhrzeiten vorbei.

Science City Day - Tag der offenen Tür bei DESY

TAG DER OFFENEN TÜR

  • 01.06.2024 | Uhrzeit: 11-19 Uhr
  • Hamburg, DESY & Science City Bahrenfeld

Endlich, das Warten hat ein Ende! 2024 heißt es: "Manege frei und hereinspaziert in den Forschungszirkus". Seid dem letzten Tag der offenen Tür ist viel auf dem Wissenschaftscampus passiert und das wollen wir euch zeigen. Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und große Hamburger:innen und natürlich alle Interessierten darüber hinaus. Alle Infos auf https://www.sciencecityday.de/

 

Talk & Tonic in der Hamburger Kunsthalle

TALK & TONIC: Führung

  • 23.05.2024, 19.30 h
  • Hamburg | Hamburger Kunsthalle

Gemeinsam Neues entdecken macht doch am meisten Spaß! Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft — mit TALK & TONIC geht wir auf Entdeckungstour durch Hamburg. Und wer Lust hat, kehrt am Ende noch auf ein gemeinsame Getränk ein. Zum Auftakt von TALK & TONIC konnten wir für unsere DESY CONNECT-Mitglieder einige Plätze sichern, für die beliebte und schnell ausgebuchte "Kunst & Stulle"-Führung der jungen Freunde der Kunsthalle. Wir werden uns die Installation The Ephemeral Lake des dänischen Künstlers Jakob Kudsk Steensen anschauen. Eine Einladung mit weiteren Infos geht an die DESY CONNECT-Mitglieder in Kürze raus.

 

DESY CHOR singt in der Laeiszhalle

CHORKONZERT

  • 15.05.2024 | 18:00 Uhr
  • Hamburg | Laeiszhalle, Kleiner Saal

Jedes Jahr geben die Chöre im Betriebssportverband Hamburg ein Konzert in der Laeiszhalle – in diesem Jahr schon zum 31. Mal. Das Programm ist bunt gemischt von Klassik bis Pop. Internationale Stücke sind ebenso zu hören wie traditionelle Klassiker. Es wirken vier Chöre mit, einer davon ist der DESY-Chor. Der Eintritt ist frei (Spenden sind erbeten).

Mehr zu dieser Veranstaltung

Global Date: Auf dem Weg zum Fusionskraftwerk

GLOBAL DATE zum Thema Kernfusion (auf Englisch)

  • 15.04.2024 | 17 Uhr MEZ
  • Online-Meeting | via ZOOM

Kontrollierte Kernfusion gilt als der heilige Gral in der Physik: der Schlüssel zur Lösung unserer globalen Energieprobleme. Hannes Vogel, ehemaliger DESYaner in Zeuthen und DESY CONNECT-Mitglied, arbeitet nun in einem Start-Up, das ein Fusionskraftwerk bauen will. Zusammen mit seinen Kolleg:innen stellt er uns diese spannende Technologie vor. Wie funktioniert Kernfusion und wie soll das ambitionierte Ziel eines Kraftwerks erreichen werden? Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch.

Mitglieder von DESY CONNECT erhalten den Zoom-Link per E-Mail.

Campfire Talk: Paul Söding und Christian Stegmann

PODIUMSGESPRÄCH

  • 06.03.2024 | 18.00 Uhr
  • Hamburg | DESY, Hörsaal-Foyer (Geb. 5)

Campfire Talk: ein Gespräch intim und entspannt wie am Lagerfeuer. Den ersten Campfire Talk halten Paul Söding, ehemaliger DESY-Forschungsdirektor und Christian Stegmann aktueller Direktor für den Bereich Astroteilchenphysik. Wir dürfen uns freuen, auf ein interessantes Gespräch mit persönlichen Erinnerungen zu DESYs Forschungsgeschichte und die Entwicklung des Standortes Zeuthen.

Nur mit vorheriger Anmeldung: Unsere DESY CONNECT Mitglieder und DESYaner:innen erhalten eine Einladung mit weiteren Infos per Email.
Für weitere Interessierte, wird es auch einen Live-Stream über den DESY-Youtube-Kanal geben.
 

 

Lesung mit der Bestseller-Autorin Alexandra Zykunov

LESUNG

  • 29.02.2024 | 9:30-12:00 Uhr
  • Hamburg | DESY-Hörsaal, Geb. 5

Anlässlich des Internationalen Frauentages 2024 haben wir die SPIEGEL-Bestseller-Autorin Alexandra Zykunov bei uns zu Gast!

Alexandra Zykunov wird zum Thema "Gender Care Gap" Passagen aus ihrem neuen Buch "Was wollt ihr denn noch alles?!“ lesen und mit uns darüber diskutieren. Beate Heinemann, Direktorin für den Bereich Teilchenphysik bei DESY, wird die Veranstaltung eröffnen.

Wir bitten alle, sich unter folgendem Link anzumelden: https://indico.desy.de/event/43359/. Dort findet ihr auch weitere detaillierte Infos.

Energieträger Wasser - öffentlicher Vortrag

VORTRAG

  • 27.02.2024 | 19 Uhr
  • Hamburg, DESY-Hörsaal (Geb. 5)

Simone Techert, leitende Wissenschaftlerin bei DESY und Professorin an der Uni Göttingen, spricht über das große Potenzial von Wasser als Energiequelle. Wasser wird derzeit in vielen Debatten als eine wesentliche Säule in der Energiewende unserer Gesellschaft diskutiert. In ihrem Vortrag wird sie die neuesten Forschungsergebnisse des Centre for Molecular Water Science (CMWS) vorstellen.

Mehr Informationen hier

 

DESY Chor Konzert

CHOR-KONZERT: heimat / los

  • 23.02.2024 | 19.00 Uhr
  • Hamburg | DESY-Kantinenerweiterung

Eine musikalische Reise zum Thema Heimat, Flucht und Frieden. Wir dürfen uns auf ein großartiges Konzert des DESY-Chors freuen.

Mehr zum Konzertabend und dem DESY-Chor

California Calling - Forschen in den USA

GLOBAL DATE | GESPRÄCH

  • 08.02.2024 | 17.00 Uhr
  • Zoom-Meeting (MEZ)

Kerstin Tackmann, leitende Wissenschaftlerin in der Teilchenphysik bei DESY und Professorin an der Uni Hamburg, packte 2023 ihren Koffer, um zusammen mit ihrer Familie für vier Monate in die USA zuziehen. In unserer Reihe "Global Date", berichtet Kerstin über ihre Forschung und wie man es schafft, als Familie für eine Weile im Ausland zu leben.

Die Einwahldaten zu diesem Online-Meeting werden mit der Veranstaltungseinladung an die Teilnehmer:innen bekannt gegeben.

 

Richtfest des Besucherzentrums DESYUM

RICHTFEST

  • 22.01.2024
  • Hamburg | DESY, Notkestraße 85, am Kreisel

Acht Monate nach der Grundsteinlegung laden wir herzlich zum Richtfest unseres Besucherzentrums DESYUM ein. Unsere DESY CONNECT Mitglieder erhalten eine persönliche Einladung.

Weitere Informationen sind hier zu finden. 

Nobelpreisträgerin Anne L'Huillier hält Vortrag bei DESY

VORTRAG (Englisch)

  • 12.01.2024 | 14:00 Uhr
  • Hamburg | DESY-Hörsaal, Geb. 5

Nobelpreisträgerin für Physik 2023: Anne L'Huillier, Lund Universität, Schweden

Mit der Französin Anne L'Huillier erhält die fünfte Frau den Physik-Nobelpreis seit seiner ersten Verleihung im Jahre 1901.

Vortrag: When an intense laser interacts with a gas of atoms, high-order harmonics are generated. In the time domain, a train of attosecond pulses is formed, allowing for outstanding temporal resolution. This presentation will give an historical background to the field of attosecond science, from the first discovery to today‘s applications.

Weitere Infos auch zur Teilnahme via Zoom findet ihr hier.

Ein Vortrag im Rahmen des Hamburg Photon Science Colloquium | Attosecond light pulses for studying ultrafast electron dynamics.

Impressum | Mediennachweis | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit

© 2025 Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten.Weitere Informationen